Wort zum Sonntag

Wort zum Sonntag
Wort zum Sonntag,
 
kirchliche Fernsehsendung, seit dem 8. 5. 1954 wöchentlich im Rahmen des Samstagabendprogramms durch die Sender der ARD in Verantwortung der Kirchenredaktionen ausgestrahlt. Es wird als geistliche Ansprache oder thematisch orientierte Besinnung in der Regel durch kirchliche Amtsträger gestaltet.
 
 
R. Ayaß: »Das W. z. S.«. Fallstudie einer kirchl. Sendereihe (1997).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Wort zum Sonntag — Das Wort zum Sonntag ist der Titel von zwei verschiedenen kirchlichen Sendereihen der ARD bzw. des Deutschen Fernsehens und des Schweizer Fernsehens. Beide Reihen wurden erstmals 1954 ausgestrahlt. Inhaltsverzeichnis 1 Deutschland 1.1… …   Deutsch Wikipedia

  • Das Wort zum Sonntag — ist der Titel von zwei verschiedenen kirchlichen Sendereihen der ARD bzw. des Deutschen Fernsehens und des Schweizer Fernsehens. Beide Reihen wurden erstmals 1954 ausgestrahlt. Inhaltsverzeichnis 1 Deutschland 1.1 Geschichte 1.2 Sprecher …   Deutsch Wikipedia

  • Das Wort zum Sonntag —   Eine der ältesten Sendungen im Fernsehen der ARD bringt jeweils am Samstagabend kurze kirchliche Betrachtungen, die meist von einem Vertreter einer der beiden großen christlichen Konfessionen vorgetragen werden. Der Titel »Das Wort zum Sonntag« …   Universal-Lexikon

  • Wort zum Freitag — Das Wort zum Freitag ist eine dem christlichen Wort zum Sonntag in der ARD analoge Fernsehsendung, die von der Türkischen Gemeinde in Deutschland als Teil eines „14 Punkte Plans für ein besseres Miteinander von Christen und Muslimen“ gefordert… …   Deutsch Wikipedia

  • Das Lied zum Sonntag — La Chanson du Dimanche Gründung 2007 Genre französische humoristische Chansons Website http://www.lachansondudimanche.com Aktuelle Besetzung Gesang und Gitarre Clément Marchand Gesang und Synthesizer Alexandre (Alec) Castag …   Deutsch Wikipedia

  • Sonntag — Paul Signac: Dimanche (Sonntag), 1888–1890 Der Sonntag (althochdeutsch sunnun tag oder ahd. frôn(o)tag für ‚Herrntag‘, lateinisch  …   Deutsch Wikipedia

  • Islamisches Wort — Das Wort zum Freitag ist eine dem christlichen Wort zum Sonntag in der ARD analoge Fernsehsendung, die von der Türkischen Gemeinde in Deutschland als Teil eines „14 Punkte Plans für ein besseres Miteinander von Christen und Muslimen“ gefordert… …   Deutsch Wikipedia

  • Bis zum bitteren Ende — Livealbum von Die Toten Hosen …   Deutsch Wikipedia

  • Werner Sonntag — beim Graubünden Marathon 2003 Werner Sonntag (* 22. Juni 1926 in Görlitz in Niederschlesien) ist ein deutscher Journalist, Laufpionier und Buchautor. Als Apologet des Erlebnis und des Ultralangstreckenlaufs beschäftigte er sich ausgiebig mit der… …   Deutsch Wikipedia

  • Sonntag — 1. All Dage is kîn Sonndag. (Oldenburg.) – Firmenich, I, 232, 28. 2. Alle Dag Sinndag on ön e Mödd noch e Höllgedag. – Frischbier2, 3536. 3. Am Sinndag grawe öss kein Sünd, denn öck heww e Krîz väre on e Krîz hinge. (Elbing.) – Frischbier2, 3535 …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”